Knoblauch Kapseln
Knoblauch Kapseln sind ein bekanntes und häufig verwendetes Ergänzungsmittel zur Unterstützung des Kreislaufsystems und Blutflusses. Die positiven Eigenschaften der Knolle werden durch solche Präparate (Kapseln oder Dragees) isoliert angeboten und bieten einige Vorteile gegenüber dem Verzehr von frischem Knoblauch. Bei den Kapseln handelt es sich demnach nicht um Genussmittel, sondern um ein natürliches Mittel zur gesundheitlichen Stärkung und Vorbeugung bei bestimmten Beschwerden.






Die kleinen Kapseln sind entweder mit Knoblauchöl oder Knoblauchpulver gefüllt. Sie werden täglich über einen bestimmten Zeitraum zur Nahrung aufgenommen und sollen helfen bei Arterienverkalkung, sowie das Blut verdünnen. Der Hauptwirkstoff ist dabei das Allicin, welches auch bei frischem Knoblauch für die wichtigsten Eigenschaften mitverantwortlich ist.
Was sind Knoblauch Kapseln?
Bei Knoblauch Kapseln handelt es sich um Knoblauchextrakt in tablettenähnlicher Darreichungsform. So befindet sich der Knoblauch meist in länglichen Kapseln aus leicht löslichem Material. Der Knoblauch wird häufig in Form von Öl oder Pulver angeboten. Dabei handelt es sich jedoch um einen Extrakt mit bestimmtem Wirkstoff des Knoblauchs, der stark konzentriert ist.
Knoblauchkapseln geruchlos bestehen meist aus Gelatine, Cellulose oder Carrageen. Sie lösen sich durch Speichelkontakt auf und werden durch die Magensäure langsam verdaut. Der Knoblauchwirkstoff wird extra in Kapseln angeboten und eingenommen, damit er erst im Magen und nicht bereits im Mund mit der Schleimhaut in Berührung kommt und aufgenommen werden kann. Auf diese Weise wird zum Beispiel der typische Knoblauchgeschmack und Geruch beim herkömmlichen Verzehr vermieden.
Der Hauptwirkstoff von Knoblauch Kapseln ist meist Allicin. Dieser schwefelhaltige Inhaltsstoff ist einerseits für den Geschmack mitverantwortlich und kann andererseits positive Auswirkungen auf den Organismus haben. Häufig werden Knoblauchkapseln auch mit weiteren ähnlich wirkenden natürlichen Stoffen wie Weißdorn oder Mistel kombiniert.
Mögliche Nebenwirkungen und Reaktionen von Knoblauch Kapseln
Bei Knoblauch Kapseln handelt es sich um ein natĂĽrliches Produkt mit sanfter Wirkweise. Dennoch kann es zu unerwĂĽnschten Reaktionen, beispielsweise bei Ăśberdosierung oder bei bestimmten Erkrankungen, kommen. Der Anwender sollte sich prinzipiell an die Angaben der Packungsbeilage halten oder seinen Arzt fragen.
- Bewährtes Mittel: Knoblauch ist ein echtes Superfood, das Vorteile für verschiedene Anwendungsbereiche bietet und vom Menschen schon seit Jahrhunderten genutzt wird.
- Reiner Rohstoff: Die Schwarzer Knoblauch Kapseln enthalten Knoblauchzehenpulver und Extrakt aus schwarzem Knoblauch (Allicin), keine unnötigen Zusätze.
- Einfache Einnahme: Dank der pflanzlichen HĂĽlle sind die Kapseln nahezu geruchlos, und lassen sich mit der Tagesdosis von 1 Kapsel hervorragend in den Alltag integrieren.
- Hohe Qualitätsstandards: Die Rohstoffe für alle Vihado Produkte werden mit größter Sorgfalt ausgewählt und unter stetiger Qualitätskontrolle in Deutschland verarbeitet.
- Lieferumfang & Details: 1x Vihado Knoblauch Kapseln hochdosiert, natürliches Mittel zur Nahrungsergänzung, hohe Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit, 120 Kapseln
Bei einer Überdosierung kann es gegebenenfalls zu Verdauungsproblemen wie Durchfall, Magenschmerzen oder Erbrechen kommen. Zudem können die Kapseln auch den Körpergeruch beeinflussen. Obwohl kein frischer Knoblauch zu sich genommen wird, kann es zu verändertem Stuhlgang oder Atemgeruch kommen. Die Kapseln sind somit eine Alternative für Menschen, die frischen Knoblauch nicht mögen. Der typische Knoblauchgeruch kann sich aufgrund des Verdauungstraktes dennoch bilden.
Zu beachten ist ferner, dass Menschen mit Blutgerinnungsstörungen zuvor ihren Arzt um Rat fragen sollten. Durch die Einnahme von Knoblauch Kapseln kann es schneller zu Blutungen kommen, da das Blut leicht verdünnt wird. Menschen mit Allergien gegen Knoblauch sollten solche Produkte ebenfalls nicht verwenden.
Wozu werden Knoblauch Kapseln eingenommen?
Knoblauch Kapseln zählen zu den Nahrungsergänzungsmitteln und werden somit der täglichen Ernährung zusätzlich zugeführt. Den Kapseln, beziehungsweise dem Knoblauchwirkstoff, werden zahlreiche gesundheitliche Wirkungen zugesprochen. So können sie Einfluss auf die Verdauung oder das Herz-Kreislaufsystem nehmen.
Bekannt sie die Einnahme von Knoblauchkapseln vor allem zur Vorbeugung von Arteriosklerose (Arterienverkalkung). Diese entsteht durch die Belastung der Arterienwände durch Ablagerungen von Fett. Allicin kann das Blut ferner verdünnen und somit die Gefahr von Thrombosen verringern. Zudem enthält Knoblauch viel Selen und wirkt antibakteriell, was der Verdauung helfen kann. Eine cholesterinsenkende Wirkung konnte wissenschaftlich jedoch nicht bestätigt werden.
In der Regel werden Knoblauch Kapseln mit etwas Flüssigkeit vor der Mahlzeit eingenommen. Bekannte Anbieter wie beispielsweise Fairvital bieten Knoblauch Softgels an, bei denen zwei Ölkapseln täglich eingenommen werden. Die Kapseln von Doppelherz mit zusätzlich Weißdorn und Mistel werden hingegen dreimal täglich mit je 1 bis 2 Kapseln eingenommen.
Was sollte bei der Einnahme von Knoblauch Kapseln beachtet werden?
In der Regel zeigen Knoblauch Kapseln kaum Nebenwirkungen. Zu beachten ist jedoch, dass sich Hautgeruch, Atemgeruch und Stuhlgeruch während der Einnahmezeit verändern können. Wer Knoblauchgeruch nicht mag, der sollte die Einnahme vielleicht zunächst für etwa eine Woche testen und auch Partner oder Familie nach möglichen unangenehmen Gerüchen fragen. Ferner werden die Kapseln nicht über einen langen oder dauerhaften Zeitraum eingenommen. In der Regel werden sie nicht länger als 6 Wochen eingenommen. Danach sollte eine längere Pause eingelegt werden. Eine ärztliche Untersuchung vor und nach Einnahmezeitraum kann zudem über die Wirksamkeit der Knoblauch Kapseln Auskunft geben.
Wie jedes Arzneipräparat sollten auch die Kapseln für Kinder unter 12 Jahren unzugänglich aufbewahrt werden. Letztlich ist noch zu erwähnen, dass einige Kapseln Hüllen aus Gelatine verwenden und somit nicht für die vegetarische oder vegane Ernährung geeignet sind.