Rösle 12782 Knoblauchpresse

Wer auf Qualität und Marke setzt und ein wirklich hochwertiges Produkt zum Pressen von Knoblauchzehen sucht, ist bei der Rösle-Presse absolut an der richtigen Adresse.

Die Knoblauchpresse von Rösle versteht ihr Handwerk. Sowohl die Qualität, die Handhabung und auch das Design können sich sehen lassen und sind auch für gehobenere Ansprüche geeignet. Ein sehr häufiger Gebrauch, Reinigung in der Spülmaschine und starke Krafteinwirkung – diese Knoblauchpresse hält so schnell nichts auf. In unserem Fakten-Check schauen wir uns den Helfer für das leckere Knoblauch-Gewürz im Detail an.

Achtung – Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden:

Angebot
RÖSLE Knoblauchpresse mit Abstreifer, Presse in Profi-Qualität für Ingwer und Knoblauch, mit klappbarem Sieb, Edelstahl 18/10, spülmaschinengeeignet
  • RÖSLE Knoblauchpresse mit Abstreifer aus rostfreiem Edelstahl zum schnellen und mühelosen Pressen von geschälten und ungeschälten Knoblauchzehen oder von frischem Ingwer
  • Besonders komfortable Handhabung: Die spezielle Hebeltechnik dieser Knoblauch-Presse verringert den Kraftaufwand beim Pressen ganz erheblich - mit praktischer Aufhängeöse
  • Das Sieb mit 44 versetzt angeordneten konischen Löchern verarbeitet die Zehen präzise in feine Stückchen - beim Öffnen wird der gepresste Knoblauch über den Abstreifer direkt zusammengeschoben und fällt herab
  • Pflegeleicht: Leichtes Säubern des ausklappbaren Siebes unter fließendem Wasser sowie unkomplizierte und mühelose Reinigung in der Spülmaschine - geschmacksneutral und hygienisch
  • Länge 20 cm - Breite 3,3 cm - Höhe 5,5 cm - Grifflänge 12 cm - Griffdurchmesser 19 mm - Material Edelstahl 18/10, hochglänzend / matt

Rösle 12782 Knoblauchpresse im Test

Wer möglicherweise schon einmal eine Knoblauchpresse hatte, bei der das wertvolle Gewürz und Aroma beim Pressen an der Seite nach unten lief, der weiß, wie wichtig eine gute Handhabung ist. Die Rösle-Knoblauchpresse hält, was sie verspricht und „verschwendet“ keinerlei saftiges Aroma.

Die geschälte Knoblauchzehe (übrigens packt diese Knoblauchpresse sogar Knoblauchzehen mit Haut!) wird in den dafür vorgesehenen Behälter gelegt und anschließend mithilfe der beiden Edelstahl-Hebel gepresst. Unter Umständen ist hier etwas mehr Kraftaufwand nötig, allerdings hält das Gerät auch der gröbsten Beanspruchung stand.

Nach dem Pressen des Gewürzes, welches Ihre Gerichte verfeinert, geht die Säuberung sehr leicht von der Hand. Der Lochboden lässt sich ganz einfach ausklappen und dadurch ohne Probleme unter dem Wasserhahn reinigen. Alternativ kann die Knoblauchpresse auch in der Spülmaschine gesäubert werden, da das Material rostfrei ist.

Verarbeitung der Rösle Knoblauchpresse

Wie die meisten Edelstahl-Knoblauchpressen besticht auch dieses Produkt von Rösle vor allem durch seine sehr gute und hochwertige Verarbeitung. Das Material besteht zu vollen Teilen aus Edelstahl, wodurch die Presse auch in der Spülmaschine gereinigt werden kann.

Die Hebelwirkung erfüllt ihren Zweck und hält auch dem stärksten Druck und Kraftausübung stand. Etwas mehr Kraft wird auch tatsächlich ausgeübt, denn die Rösle 12782 Knoblauchpresse ist im Gegensatz zu einigen Konkurrenz-Produkten verhältnismäßig schwer.

Auch nach jahrelangem und häufigen Einsatz lassen sich keine Verfärbungen oder Rückstände durch oder an der Knoblauchpresse von Rösle erkennen. Wer Qualität ganz oben auf seine Prioritätenliste setzt, erhält mit diesem Produkt ein perfektes Preis-/Leistungsverhältnis.

Umfang

Die Knoblauchpresse von Rösle besteht aus einem einzigen Gerät, welches nicht einmal aus einzelnen Teilen zusammengesetzt ist. Stattdessen klappen Sie das Sieb nach dem Pressen der Knoblauchzehe ganz einfach zur Seite, um die Presse komfortabel entweder unter dem Wasserstrahl oder in der Spülmaschine zu reinigen. Mehr Schnick-Schnack bedarf es bei solch einer guten Edelstahl-Qualität überhaupt nicht.

Vorteile der Rösle 12782 Knoblauchpresse

• sehr schickes und edles Design
• hochwertige und solide Verarbeitung
• sehr stabil und auch bei größerem Kraftaufwand beständig
• der gesamte Küchenhelfer besteht nur aus einem einzigen Teil, Einzelteile werden daher nicht verloren
• für die Spülmaschine bestens geeignet
• keine scharfen Kanten

Nachteile der Rösle Knoblauchpresse

• per Hand nicht ganz so einfach zu reinigen
• ein wenig schwerer als normale Knoblauchpressen

Unser Fazit zur Knoblauchpresse von Rösle

Ob Profi-Koch im Haushalt, Küchen-Chef im Restaurant oder privater Koch-Liebhaber: Mit der Knoblauchpresse von Rösle sind alle Knoblauch-Fans gleichermaßen gut bedient. Der relativ hohe Preis rechtfertigt sich in der Tat durch die hochwertige Qualität und das äußerst schöne Design der Knoblauchpresse, die definitiv nicht im Schrank versteckt werden muss.

Für kräftigere Hände ist das etwas schwerere Gewicht nicht störend und auch die Reinigung gestaltet sich (zumindest in der Spülmaschine) sehr einfach und mühelos. Rost ist ebenfalls nicht zu erwarten, da das gesamte Material der Rösle 12782 Knoblauchpresse aus hochwertigem Edelstahl besteht.