IKEA Knoblauchpresse KONCIS
Die KONCIS-Knoblauchpresse aus dem Hause Ikea besticht nicht durch hochwertiges Material, tut allerdings genau das, was sie soll – und das zu einem sehr fairen Preis.
Sie kochen gerne und lieben den Geschmack einer Prise Knoblauch in Ihren Gerichten? Dann haben Sie vielleicht schon einmal mit dem Gedanken gespielt, sich eine nützliche Knoblauchpresse anzuschaffen. Dieser Küchenhelfer sorgt für eine Erleichterung beim Kochen, da das aufwendige Hacken der Knoblauch damit Geschichte wird.
Stattdessen pressen Sie das leckere Gewürz mit der Knoblauchpresse ganz einfach aus der Knoblauchzehe heraus. Hierfür wird nicht viel Kraft benötigt und danach lässt sich der Helfer unkompliziert wieder säubern. Wir möchten Ihnen die preiswerte IKEA Knoblauchpresse KONCIS vorstellen, welches trotz einfachen Materialien ein guter Tipp ist.
Die IKEA Knoblauchpresse KONICS im Test
Die KONICS-Presse von IKEA wird bedient, wie die weiteren Knoblauchpressen auch. Hierin unterscheidet sich das Produkt in keiner Weise von seiner Konkurrenz. Allerdings ist diese Knoblauchpresse etwas schwerer als normal, liegt jedoch weiterhin gut in der Hand. Das Material ist hochwertig und rostfrei, was einer gründlichen Reinigung sehr entgegenkommt.
Die Knoblauchzehe wird geschält in den Behälter der Presse gelegt. Anschließend lassen sich die beiden Hebel ohne viel Mühe und Kraft zusammenpressen. Praktisch ist die Tatsache, dass diese Knoblauchpresse nahezu in sämtliche Einzelteile zerlegt werden kann. Dies ist nicht nur hilfreich beim Entfernen des zerkleinerten Knoblauchs, sondern vor allem für die Reinigung. Durch das stabile Material lassen sich auch mehrere Knoblauchzehen in einem Gang pressen, was für ein effizienteres Arbeiten sorgt, wenn deutlich mehr Knoblauch-Stückchen benötigt werden.
Verarbeitung
Die Knoblauchpresse von IKEA besteht aus reinem Edelstahl und ist 16 Zentimeter lang. Damit lässt sich der kleine Küchenhelfer ohne Probleme in der Küche verstauen und zusätzlich nach der Anwendung in der Spülmaschine oder unter dem Wasserhahn reinigen.
Das Material ist hochwertig, allerdings auch etwas schwer im Vergleich zu anderen Produkten. Viel Kraftaufwand müssen Sie dennoch nicht aufwenden, um die Knoblauchzehen zu pressen. Positiv hervorzuheben, dass der Geruch der Knoblauch nicht auf die Presse übergeht und in Ihrem Schrank somit ebenfalls keinerlei Gerüche wahrzunehmen sind.
Umfang
Knoblauchpressen unterscheiden sich eigentlich nicht im Bereich des Umfangs, stattdessen geht es vielmehr um das verwendete Material und die Handhabung, die teilweise einfach und teilweise grausam vonstatten geht. Im Fall der IKEA-Knoblauchpresse erhalten Sie ein Produkt, welches genau das erledigt, wofür es geschaffen wurde.
Vorteile der IKEA Knoblauchpresse
• vollständig aus Edelstahl
• rostfrei
• für die Spülmaschine geeignet
• sehr stabil und auch für das gleichzeitige Pressen mehrere Knoblauchzehen geeignet
• leicht zu reinigen, da sich das Sieb vollständig herausnehmen lässt
• sehr preiswert
Nachteile der KONICS Knoblauchpresse
• etwas schwer und dadurch möglicherweise für einige Menschen etwas unhandlicher
Unser Fazit zur Knoblauchpresse von IKEA
Wer eine sehr preiswerte und dennoch qualitativ hochwertige Knoblauchpresse sucht, kann mit der IKEA Knoblauchpresse KONCIS nichts falsch machen. Der Küchenhelfer ist zwar etwas schwerer als normal, verrichtet seinen Dienst allerdings zur vollsten Zufriedenheit.
Sehr positiv ist die Tatsache, dass sich das Sieb vollständig entfernen lässt und somit eine Reinigung leichter von der Hand geht. Für diesen Preis ist die Knoblauchpresse definitiv unschlagbar und noch dazu vollständig aus Edelstahl – Rost haben Sie daher nicht zu erwarten, selbst nach häufiger Anwendung und der möglichen Reinigung in der Spülmaschine.